Funde und Rettungsuntersuchungen im Ausland

Subkategorien

Ein 1700 Jahre alter Silbermünzenschatz aus dem letzten jüdischen Aufstand des Altertums

Ein 1700 Jahre alter Silbermünzenschatz aus dem letzten jüdischen Aufstand des Altertums

GM4PRO
165 0
In der antiken Stadt Lydda (dem heutigen Lod) in der Nähe von Tel Aviv wurde ein seltener Silberschatz entdecktund Bronzemünzen aus der Zeit des letzten jüdischen Aufstands gegen die römische Herrschaft entdeckt. Die Münzen, die aus der Zeit zwischen 221 und 354 stammen, wurden bei Ausgrabungen der Ruinen eines öffentlichen Gebäudes aus der spätrömischen und frühbyzantinischen Zeit gefunden, dem ersten Beweis für einen jüdischen Aufstand in der Stadt...
Mittelalterliches liturgisches Tafelsilber und ein Hort von Silbermünzen

Mittelalterliches liturgisches Tafelsilber und ein Hort von Silbermünzen

GM4PRO
4391 1
Im vergangenen Herbst entdeckten Archäologen des ungarischen Nationalmuseums bei einer Probegrabung die Überreste einer dreischiffigen Basilika einer ehemaligen Benediktinerabtei und einer älteren Rotunde. In diesem Jahr kehrten sie an den Fundort in Tomajmonostora in Ostungarn zurück, um die Stätte gründlich zu untersuchen. Dabei stießen sie auf ein mittelalterliches Grab aus dem 13. bis 14. Jahrhundert mit den skelettierten Überresten eines Mannes, der einen silbernen Kelch und eine Abendmahlsschale in der Hand hielt.
Er fand eine 2.000 Jahre alte keltische Figur und versteigerte sie

Er fand eine 2.000 Jahre alte keltische Figur und versteigerte sie

GM4PRO
1894 1
In Little Chishill in Cambridgeshire entdeckte der Detektiv Bob Jemmett vor 6 Jahren eine einzigartige keltische Fruchtbarkeitsfigur aus Bronze aus dem ersten Jahrhundert. Er fand sie in einem frisch gepflügten Feld während einer großen Detektor-Expedition. Er meldete den Fund dem Portable Antiquities Scheme, und nach eingehender Untersuchung wurde sie ihm mit der Begründung zurückgegeben, dass sie nicht als Schatz gilt. Diesen Freitag wurde er versteigert...
Wissenschaftler finden den ältesten erhaltenen Wein der Welt

Wissenschaftler finden den ältesten erhaltenen Wein der Welt

GM4PRO
1511 18
2019 wurde bei der Renovierung eines Hauses in Carmona, Spanien, ein rundes Mausoleum aus dem 1. Jahrhundert mit reichen Grabbeigaben entdeckt. Unter anderem eine gläserne Aschenbecher-Urne, die eine seltsame rötliche Flüssigkeit enthielt. Die nach 2.000 Jahren erhaltene Flüssigkeit ist an sich schon ein "Wunder", aber jetzt wurde die Flüssigkeit analysiert und festgestellt, dass sie Wein enthält. Der älteste Wein der Welt...
2.000 Jahre alte Grabhügel mit Goldschmuck an der Seidenstraße

2.000 Jahre alte Grabhügel mit Goldschmuck an der Seidenstraße

GM4PRO
2806 3
Archäologen haben in Turkistan, Kasachstan, Grabhügel mit reicher Ausstattung entdeckt. Unter den Artefakten befanden sich Goldschmuck, Waffen und Pfeilspitzen oder Alltagsgegenstände. Alle stammen aus der Zeit des nahezu unbekannten Kangju-Staates zwischen dem 5. Jahrhundert v. Chr. und dem 4. Jahrhundert n. Chr..
Monumentales 4.000 Jahre altes Steingebäude in Form eines Labyrinths

Monumentales 4.000 Jahre altes Steingebäude in Form eines Labyrinths

GM4PRO
4790 0
Bei den Erdaushubarbeiten für den Bau des Radarsystems des neuen Flughafens auf der Spitze des Papoura-Hügels nordwestlich der kretischen Stadt Kastelli wurde eine monumentale runde Struktur aus der Bronzezeit entdeckt. Die Wissenschaftler wissen noch nicht, wozu sie genutzt wurde. Das prächtige Bauwerk wird der minoischen Zivilisation zugeschrieben und ist in den archäologischen Aufzeichnungen beispiellos...
Bauer entdeckt 1.000 Jahre altes seltenes Wikingerschwert vom Typ Ulfberht

Bauer entdeckt 1.000 Jahre altes seltenes Wikingerschwert vom Typ Ulfberht

GM4PRO
4864 0
Bei der Bearbeitung eines Feldes, das seit vielen Jahren nicht mehr gepflügt worden war, entdeckten der örtliche Landwirt Øyvind Tveitane Lovra und sein Sohn ein seltenes Wikingerschwert auf einem Familienbetrieb in Suldal im Südwesten Norwegens. Lovra hielt es zunächst für einen Teil eines alten landwirtschaftlichen Geräts, doch bei näherer Betrachtung erkannte er in dem Objekt den Torso einer Wikingerwaffe. In ganz Europa wurden bisher nur 170 Schwerter dieser Art gefunden.
Der millionenschwere Silbertaler- und Groschenschatz des Bürgermeisters

Der millionenschwere Silbertaler- und Groschenschatz des Bürgermeisters

GM4PRO
14411 3
Archäologen des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt haben den Fund eines Hortes von Silbermünzen aus dem 17. Sie wurden von Bauarbeitern bei der Renovierung eines historischen Bauernhauses in Wettin gefunden. Bei den Münzen handelt es sich hauptsächlich um Taler und Pfennige aus mehreren europäischen Ländern, die größtenteils in sehr gutem Zustand sind.
Im Weinkeller versteckte sich ein Mammut

Im Weinkeller versteckte sich ein Mammut

GM4PRO
5564 5
Bei der Renovierung eines alten Weinkellers in Gobelsburg, Österreich, entdeckte der örtliche Winzer Andreas Pernerstorfer große Knochen, die ihn veranlassten, sich an Experten zu wenden. Es stellte sich heraus, dass der Fund 30.000 bis 40.000 Jahre alte Mammutreste enthielt. Es ist der bedeutendste Fund von Mammutknochen in Österreich seit mehr als einem Jahrhundert und der erste, der mit modernen Methoden erforscht wurde...

↑ Zurück nach oben + Mehr sehen

Nach oben